- Latin Jazz
- Latin Jazz[englisch/amerikanisch, 'lætɪn dʒæz], Spielweise des Jazz, die durch lateinamerikanische Rhythmen und Melodien geprägt ist, geht auf den Afrocuban Jazz der Vierzigerjahre zurück, dessen Weiterentwicklung sie darstellt. Neben den schon hier hervorgetretenen Musikern wie den Trompetern Dizzy Gillespie (1917-1993) und Mario Bauza (1911-1993), dem Sänger und Perkussionisten Machito (Frank Raul Grillo, 1912-1984) sowie dem Bongo-Spieler Chano Pozo (1915-1948) verbindet man diese Version von tanzorientiertem Jazz hauptsächlich mit Musikern wie dem Sänger und Perkussionisten Tito Rodriguez (1923-1973), den Bandleadern und Pianisten Tito Puente (* 1923) und Eddie Palmieri (* 1936), dem Bandleader Ray Barretto (* 1929) sowie den Schlagzeugern und Perkussionisten Cal Tjader (1925-1982) und Ramón Mongo Santamaría (* 1927).
Universal-Lexikon. 2012.